Kann man aus Holz ein Hochhaus bauen?

Kann man aus Holz ein Hochhaus bauen?
Ist Holz wirklich so vielseitig wie Beton?
Das zweithöchste Holzhochhaus der Welt gibt Antworten.

 

Baujahr 2019 +++ Zweithöchstes Holzhochhaus der Welt mit 84 Metern und 24 Etagen +++ Bauzeit rund 45 % kürzer durch Modulbauweise +++ Einsparung von 2.800 Tonnen CO2 verglichen mit Stahlbetonbauten +++ 19.500 m² mit hochflexibler Raumaufteilung +++ LEED Gold und ÖGNB Zertifiziert +++

I am text block. 

Mehr lesen...

Hochhäuser sparen Platz, gleichzeitig ist der Materialaufwand pro Quadratmeter Nutzfläche größer als beim klassischen Geschossbau. Was liegt da näher, als einen nachwachsenden Rohstoff zu nutzen: Holz. Doch funktioniert das auch, wenn man 84 Meter in die Höhe baut? Klare Antworten darauf gibt das zweithöchste Holz-Hochhaus der Welt, das 2019 errichtete HoHo in Wien. Durch Modulbau konnte die Bauzeit fast auf die Hälfte verkürzt werden, während die CO2-Ersparnis gegenüber der Nutzung von Stahlbeton 20 Millionen PKW-Kilometern entspricht. Und die verbrauchte Holzmenge war innerhalb von 1 Stunde und 12 Minuten in den umliegenden Wäldern Österreichs wieder nachgewachsen.

Doch natürlich geht es bei einem 24 Etagen hohen Gebäude mit 19.500 Quadratmetern vor allem um handfeste praktische Eigenschaften. Und auch hier kann Holz mithalten, wie Sie in der Fortsetzung unserer Leuchtturm-Reihe sehen: Extrem stabil und belastbar, hält es selbst außergewöhnlichen Beanspruchungen wie Sturm oder Erdbeben stand.

Verwandte Artikel

Kann ein 70er-Jahre-Bau zum Büro der Zukunft werden? Wissensportal Kann ein 70er-Jahre-Bau zum Büro der Zukunft werden? 13. Oktober 2025 Kann ein Büro zum Markenbotschafter werden? Wissensportal Kann ein Büro zum Markenbotschafter werden? 4. September 2025 Kann ein Ort mit Geschichte zum Workspace von morgen werden? Wissensportal Kann ein Ort mit Geschichte zum Workspace von morgen werden? 1. August 2025 Kann ein Büroneubau in 30 Jahren klimatisch schuldenfrei sein? Wissensportal Kann ein Büroneubau in 30 Jahren klimatisch schuldenfrei sein? 12. Juli 2025 Kann Leerstand im Stadtkern zu Büroflächen für alle werden? Wissensportal Kann Leerstand im Stadtkern zu Büroflächen für alle werden? 6. Juni 2025 Kann ein Pferdezirkus zum Büro für Hightech Start-Ups werden? Wissensportal Kann ein Pferdezirkus zum Büro für Hightech Start-Ups werden? 5. Mai 2025 Kann ein Bürogebäude Fernweh stillen? Wissensportal Kann ein Bürogebäude Fernweh stillen? 2. April 2025 Kann ein Gebäude partizipativ von innen heraus entwickelt werden? Wissensportal Kann ein Gebäude partizipativ von innen heraus entwickelt werden? 31. Januar 2025 Kann ein Gebäude in alle Richtungen kommunizieren? Wissensportal Kann ein Gebäude in alle Richtungen kommunizieren? 6. Januar 2025 Kann ein Erweiterungsneubau an einem Büro-Hochhaus aus Holz entstehen? Wissensportal Kann ein Erweiterungsneubau an einem Büro-Hochhaus aus Holz entstehen? 12. November 2024 Kann ein Büro an einem urbanen Verkehrsknoten mit Outdoor Working punkten? Wissensportal Kann ein Büro an einem urbanen Verkehrsknoten mit Outdoor Working punkten? 22. Oktober 2024 Kann ein Büro der Zukunft in einem High-Tech-Zelt entstehen? Wissensportal Kann ein Büro der Zukunft in einem High-Tech-Zelt entstehen? 5. August 2024 Können alte Lagerhallen zu einem innovativen Mixed-Use-Standort werden? Wissensportal Können alte Lagerhallen zu einem innovativen Mixed-Use-Standort werden? 1. Juli 2024 Was kann ein Büro von einem Studierendenhaus lernen? Wissensportal Was kann ein Büro von einem Studierendenhaus lernen? 31. Mai 2024 Kann ein hochwertiges Office zu 70% aus Secondhand entstehen? Wissensportal Kann ein hochwertiges Office zu 70% aus Secondhand entstehen? 30. April 2024 Kann aus einem alten Zugterminal eine grüne New-Work-Oase werden? Wissensportal Kann aus einem alten Zugterminal eine grüne New-Work-Oase werden? 02. April 2024 Kann ein Top-Büro aus Holz, Lehm, recyceltem Papier, Glas und PV entstehen? Wissensportal Kann ein Top-Büro aus Holz, Lehm, recyceltem Papier, Glas und PV entstehen? 04. März 2024 Kann ein Büro nachhaltige Lösungen in der Natur finden? Wissensportal Kann ein Büro nachhaltige Lösungen in der Natur finden? 31. Januar 2024 Kann ein digitalisiertes, hochmodernes Büro den Menschen ins Zentrum stellen? Wissensportal Kann ein digitalisiertes, hochmodernes Büro den Menschen ins Zentrum stellen? 04. Dezember 2023 Kann ein Büro der 70er mit Lowtech zu New Work transformiert werden? Wissensportal Kann ein Büro der 70er mit Lowtech zu New Work transformiert werden? 31. Oktober 2023 Kann ein Büro-Wald-Campus inmitten einer Stadt entstehen? Wissensportal Kann ein Büro-Wald-Campus inmitten einer Stadt entstehen? 29. September 2023 Kann ein Büro-Leuchtturm innerhalb eines Industriedenkmals entstehen? Wissensportal Kann ein Büro-Leuchtturm innerhalb eines Industrie-Denkmals entstehen? 25. August 2023 Kann ein Büro der Sonne folgen & eine Fassade aus End-of-Life-Aluminium haben? Wissensportal Kann ein Büro der Sonne folgen & eine Fassade aus End-of-Life-Aluminium haben? 31. Juli 2023 Kann ein Büroneubau aus Holz und Stahl wieder demontiert werden? Wissensportal Kann ein Büroneubau aus Holz und Stahl wieder demontiert werden? 30. Juni 2023 Kann ein Bürocampus mitten im Regenwald entstehen? Wissensportal Kann ein Bürocampus mitten im Regenwald entstehen? 30. Mai 2023 Können Nutzer ihr Bürogebäude aktiv mitplanen? Wissensportal Können Nutzer ihr Bürogebäude aktiv mitplanen? 28. April 2023 Gibt es ein Büro für New Work auf Schienen? Wissensportal Gibt es ein Büro für New Work auf Schienen? 31. März 2023 Kann ein Büro von der größten Fahrradtiefgarage Amsterdams lernen? Wissensportal Kann ein Büro von der größten Fahrradtiefgarage Amsterdams lernen? 27. Februar 2023 Können drei Kerzen einen Quadratmeter Büro beheizen? Wissensportal Können drei Kerzen einen Quadratmeter Büro beheizen? 30. Januar 2023 Kann inmitten eines Büroturms ein 30m hoher öffentlicher Park entstehen? Wissensportal Kann inmitten eines Büroturms ein 30m hoher öffentlicher Park entstehen? 20. Dezember 2022
X
X