Powerhaus der nächsten Generation:
Kann ein Büroneubau in 30 Jahren klimatisch schuldenfrei sein?
- HORTUS – House of Research, Technology, Utopia and Sustainability – ist ein Leuchtturmprojekt der Kreislaufarchitektur und zählt zu den nachhaltigsten Bürogebäuden im deutschsprachigen Raum.
- Die bei Bau und Betrieb des Gebäudes entstandene Energie wird bereits nach 30 Jahren amortisiert. Danach erzeugt das Gebäude mehr Energie, als es verbraucht.
- Modulare Raumraster, gesteckte Holzverbindungen, erfasste Bauteile und reduzierte Materialien wie Holz, Lehm und Zellulose ermöglichen eine vollständige Demontage und Wiederverwendung.
I am text block.


Unser aktuelles Leuchtturmprojekt zeigt ein Bürogebäude, das in seiner Konsequenz neue Maßstäbe setzt: energiepositiv, kreislauffähig und visionär gedacht – ein Powerhaus der nächsten Generation.
Wie verwandelt sich die graue Energie eines Bürogebäudes innerhalb einer Generation in einen dauerhaften grünen Energieüberschuss?
Kann ein Büroneubau zur Ressource werden – statt zur Belastung?
Bereits nach 30 Jahren hat HORTUS die graue Energie, die bei Bau und Herstellung entstanden ist, vollständig ausgeglichen – und produziert ab dann dauerhaft mehr Energie, als es verbraucht. Möglich wird das durch eine radikale Reduktion im Materialeinsatz, eine intelligente energetische Performance und eine vollständig kreislauffähige Bauweise.
Ein Gebäude, das Energie liefert und Materialien bewahrt:
- Ressourcen mit System: Jedes Bauteil ist katalogisiert, rückbaubar und wiederverwendbar – kein Abfall, kein Verlust.
- Materialien mit Haltung: Eine minimalistische Palette aus Holz, Lehm und Zellulose reduziert graue Energie auf ein Minimum.
- Raum mit Zukunft: Ein modulares System, das sich an neue Nutzungen anpassen lässt – ganz ohne Abriss.
Arbeiten in einem Gebäude, das schon beim Bau an morgen denkt.
HORTUS zeigt: Nachhaltige Immobilienentwicklung beginnt nicht beim Stromverbrauch – sondern beim ersten Stein.
Raum, der Haltung zeigt
HORTUS ist ein Vorzeigemodell für all jene, die Immobilien zukunftsfähig denken – nicht als Kompromiss, sondern als Chance. HORTUS setzt ein Statement, das Wirtschaft, Klima und Gesellschaft in Einklang bringt.
Verwandte Artikel


