Corporate Identity am Arbeitsplatz:
Kann ein Büro zum Markenbotschafter werden?
- Die Markengeschichte entfaltet sich über neun Etagen – jede für einen Unternehmenserfolg stehend. Exponate und Hands-on-Stationen machen die Unternehmensgeschichte für Mitarbeiter erlebbar.
- Die multidirektionale Treppe im Atrium symbolisiert Fortschritt und Verbindung in alle Richtungen. Sowohl auf Firmenebene als auch in Bezug auf die menschliche Interaktion.
- Im „Experience of the Future Restaurant“ wird das Kundenerlebnis optimiert, während „Work Neighbourhoods“ dem Activity-Based-Working und dem fachübergreifenden Austausch dienen.
I am text block.


Das aktuelle Leuchtturmprojekt zeigt, dass Arbeitsumgebungen längst mehr sind als funktionale Flächen. Sie können Haltung sichtbar machen, Unternehmenskultur verkörpern und Markenidentität stärken.
Wie lassen sich Markenwerte und Unternehmensvisionen innerhalb der Architektur spürbar machen? Kann der Arbeitsplatz zum Markenerlebnis werden?
Im McDonald’s Headquarters in Chicago entstand ein Arbeitsort, der die Corporate Identity nicht nur illustriert, sondern lebendig macht – eine Markenwelt, die nicht in Kampagnen, sondern im täglichen Arbeitsalltag gelebt wird.
Eine dreidimensionale Erzählung
- Architektur als Haltung: Transparente Fassaden, offene Raumfolgen und eine ikonische zentrale Treppe verkörpern Offenheit, Dynamik und Verbundenheit. Materialien, Lichtführung und Raumstrukturen prägen Identität nachhaltiger als jedes Logo.
- Markenerfahrung im Alltag: Ob flexible Arbeitszonen, das Work Café oder Lernräume der Hamburger University – jedes Detail spiegelt das Selbstverständnis des Unternehmens.
Transformation als Chance
- Arbeiten in Nachbarschaften: Statt klassischer Büroflure prägen flexible „Work Neighborhoods“ den Arbeitsalltag.
- Markengeschichte sichtbar machen: historische Erinnerungsstücke und Persönlichkeiten machen die Entwicklung von McDonald’s erlebbar und verbinden Mitarbeitende mit der Markenkultur.
- Nachhaltigkeit leben: Dachgärten, energieeffiziente Systeme und ein ganzheitliches Abfallkonzept unterstreichen den Anspruch, Verantwortung auch architektonisch zu verankern.
Arbeiten, wo Identität Form annimmt
Die Transformation moderner Arbeitswelten macht sichtbar: Ein Büro kann weit mehr sein als eine Arbeitsfläche – es kann zum Markenbotschafter werden, der Kultur sichtbar, Werte erlebbar und Zukunft gestaltbar macht.
Verwandte Artikel


