“Die Ergonomie des Arbeitsplatzes spielt auch im häuslichen Arbeitsbereich eine wichtige Rolle. […] Zur Vorbeugung von Rückenproblemen, Kopfschmerzen oder Verspannungen sollte ein Computerarbeitsplatz stets so gesundheitsförderlich wie möglich eingerichtet sein. ” Christiane Flüter-Hoffmann, Senior Researcher für Personalpolitik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
“Es gibt viele Tools und Methoden für agiles Arbeiten, aber am Ende geht es immer um ein ‘Mindset’.” Thorsten Heilig, Chief of People & Organisation, moovel Group GmbH
“Videokonferenzen und Mail-Kontakt reichen […] nicht aus, um ein kollektives Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.” Prof. Hannes Zacher, Studiendekan für Psychologie, Universität Leipzig
“Der Erfolg in einer hybriden Arbeitsumgebung erfordert, dass Arbeitgeber multilokale Umgebungen nicht nur als vorübergehende oder kurzfristige Strategie betrachten, sondern sie als Chance begreifen.” George Penn, Vice President bei Gartner, Inc.
“In Deutschland arbeiten noch immer 75% aller Arbeitnehmer:innen in Zellenbürostrukturen bestehend aus Einer-, Zweier- oder Vierer-Büros. Eine solche Struktur hindert die Erreichung einer kommunikativen, vernetzten und teamorientierten Arbeitsatmosphäre erheblich.” Jenö Kleemann, Managing Partner, Eurocres Consulting
“Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an […] Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden.” Hippokrates
“Mitarbeiter haben über die Zeit der Pandemie die positiven und negativen Seiten des Homeoffice kennengelernt – die Attraktivität des Büro zeichnet sich durch das aus, was Homeoffice nicht bieten kann: Zusammenarbeit.” Jürgen Janssen, Senior Consultant, Work.Place Strategy, Eurocres Consulting
“Bei Agilität geht es um Effizienz und das bedeutet, dass man mit möglichst wenig Mitteln ein möglichst gutes Ergebnis erzielt.” Jan Schröder, Coach der Innovationsagentur mind & makers
“Büroräumlichkeiten von Unternehmen bieten zahlreiche Potenziale zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit. Hierfür bedarf es multifunktionaler Raumprogramme, die die verschiedenen Arbeitsweisen unterstützen.” Michael Olbrich, Senior Consultant, Work.Place Strategy, Eurocres Consulting