Wie viele Mitarbeitende kommen ins Büro?
Durch Berechnung
Planungssicherheit
für morgen schaffen!
• Kapazität nicht schätzen, sondern berechnen
• Optimale Kosten-Nutzen-Balance
• Belastbare Ergebnisse
• Verwendung aktueller Benchmarks

Möchten Sie mit unserer
Anwesenheitssimulation die Büropräsenz
Ihres Unternehmens individuell simulieren?
Kontaktieren Sie mich, um gemeinsam Szenarien zu analysieren und Planungssicherheit für sich zu gewinnen!
Eurocres Consulting GmbH
Stephan Voigtländer
Senior Consultant WorkPlace Technology
Tel.: +49-30-88 66 90 50
Mobil: +49-151-195 421 72
Einige unserer Mandanten










Planungssicherheit statt Schätzung nach Bauchgefühl
Wie hoch ist die tatsächliche gleichzeitige Anwesenheit Ihrer Mitarbeitenden im Büro, und wie wird sich diese voraussichtlich in der Zukunft verändern? Diese Frage ist entscheidend, um eine fundierte Grundlage für Ihre Büro- und Flächenplanung zu schaffen.
Durch die Analyse der aktuellen Anwesenheitsmuster Ihrer Mitarbeitenden und die Simulation verschiedener Szenarien können wir gemeinsam ermitteln, welche Kapazitäten tatsächlich benötigt werden und wie sich diese unter Berücksichtigung von Trends wie mobilem Arbeiten oder veränderten Arbeitszeiten zukünftig entwickeln könnten.
Eine präzise Berechnung dieser Werte ermöglicht es Ihnen, Überkapazitäten zu vermeiden, die Nutzung vorhandener Flächen zu optimieren und eine langfristig effiziente Planung zu gewährleisten. Dabei profitieren sowohl Entscheider als auch Mitarbeitende von einem flexiblen und bedarfsgerechten Konzept, das sich den Anforderungen der Zukunft anpasst.
Präzise Berechnungen
Durch die Berücksichtigung aller Einflussfaktoren ergibt sich in der Simulation eine exakte Präsenzermittlung.
Etablierte Arbeitskultur
Aus Zielvorgaben zur vorgehaltenen Bürofläche können Vorgaben für mobile working-Anteile ermittelt werden.
Professionelle Analyse
Wir nutzen branchenspezifische Benchmarks und wissenschaftlich fundierte mathematische Methoden.
Zukunftssichere Planung
Durch die Simulation von zukünftigen Szenarien ergibt sich eine robuste und effizienzgetriebene Planungsgrundlage.
Warum eine präzise Anwesenheitssimulation Ihre Büroplanung revolutionieren kann
Planungsgrundlage ermitteln – Sicherheit für Ihre Zukunftsszenarien
Wenn es um die Gestaltung Ihrer zukünftigen Büro- und Arbeitsplatzstrategie geht, ist eine solide Planungsgrundlage unerlässlich. Ob Sie eine wachsende Belegschaft, die Konsolidierung von Standorten oder die Auswirkungen flexibler Arbeitsmodelle betrachten – eine präzise Berechnung der gleichzeitig anwesenden Mitarbeitenden ist der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen.
Warum ist das wichtig?
Die gleichzeitige Anwesenheit Ihrer Mitarbeitenden bestimmt maßgeblich den tatsächlichen Flächenbedarf eines Standorts. Zu wenig Fläche kann den Arbeitsablauf behindern, während überdimensionierte Flächen unnötige Kosten verursachen.
Präsenz-Vorgaben verifizieren – Sicherheit bei Büroplanung und Regelungen
Um Arbeitsabläufe und Büroflächen effizient zu gestalten, sind klare Vorgaben zur Büropräsenz, wie die Anzahl der Präsenztage pro Mitarbeitendem oder die Festlegung von Teamtagen, von zentraler Bedeutung. Doch wie wirken sich solche Regelungen auf die tatsächliche Nutzung Ihrer Büroflächen aus?
Was bedeutet das konkret?
Mit einer Simulation der Kapazitätsauslastung prüfen Sie, ob Präsenzvorgaben realistisch und umsetzbar sind. So lassen sich Überbelegung oder Leerstand vermeiden, die Teamarbeit an festgelegten Tagen sicherstellen und Regelungen aus Betriebsvereinbarungen effektiv umsetzen. Gleichzeitig schaffen Sie eine bedarfsgerechte Büroplanung.
Machen Sie den ersten Schritt und starten Sie hier Ihre Anfrage
Mit * versehenen Eingabefelder sind Pflichtfelder. Wir benötigen Ihre ersten Angaben um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Sie wünschen mehr Informationen?
Es folgt ein kostenloses Erstgespräch
Beauftragung der Simulation (bis zu 3 Szenarien)
Übergabe Ausgangsdaten durch den Kunden
Eurocres führt die Anwesenheits-Simulation durch
Kunde erhält den Ergebnis-Report
Mit der Anwesenheitssimulation erhalten Sie von uns
- Präzise Berechnung der zukünftigen Anwesenheiten für eine fundierte Büroplanung:
Die Simulation liefert eine genaue Berechnung der gleichzeitigen Anwesenheit von Mitarbeitenden und hilft, den tatsächlichen Flächenbedarf zu ermitteln, um ungenutzte Flächen zu vermeiden.
- Objektive Entscheidungsgrundlage für Führungskräfte und Betriebsräte basierend auf neutralen Berechnungen:
Die datenbasierte Simulation bietet eine verlässliche Grundlage, auf der Entscheidungen getroffen werden können, wodurch Unsicherheiten reduziert und Transparenz gewährleistet wird.
- Zukunftssichere Analyse unterschiedlicher Szenarien zur optimalen Flächennutzung:
Die Simulation verschiedener Szenarien ermöglicht eine präzise Vorhersage der Büroflächenentwicklung und hilft, flexibel auf zukünftige Anforderungen zu reagieren.
- Konkrete Planungsempfehlungen für eine bedarfsgerechte und effiziente Büroorganisation:
Basierend auf den simulierten Anwesenheiten erhalten Sie klare Empfehlungen zur optimalen Nutzung Ihrer Büroflächen, um Kosten zu sparen und den Mitarbeitenden einen funktionalen Arbeitsplatz zu bieten.

„Ich war von dem partnerschaftlichen Entwicklerkonzept der ImmobilienDNA von Eurocres überzeugt. Unabhängig von der unsicheren wirtschaftlichen Lage wollten wir ein Bauprojekt im zweistelligen Millionenbereich unter der Berücksichtigung aller aktuellen ESG-Kriterien realisieren. Dabei war es uns besonders wichtig, dass wir bereits in der Planungsphase einen geeigneten Ankermieter für den Bürokomplex in Frankfurt finden und einbinden konnten.“
Theja Geyer,
geschäftsführender Gesellschafter QUEST Investment Partners

„Unser Ziel war es, ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Arbeitsplatzkonzept zu entwickeln, das den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt entspricht. Das von Eurocres ausgearbeitete Planungskonzept für alle Bürogebäude auf dem Areal war ein Pilotprojekt, das als Blaupause für Modernisierungen im globalen Maßstab dient und den erfolgreichen kulturellen Wandel innerhalb unseres Unternehmens symbolisiert.“
Stefan Wolter,
(2015-2024) Head of Global Real Estate Management thyssenkrupp
Ihr individuelles Angebot:
Schnelle und einfache Bereitstellung der benötigten Daten für die Anwesenheitssimulation
Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie ein unverbindliches, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Unsere Anwesenheitssimulation erfolgt vertrauensvoll und transparent, um eine präzise Grundlage für Ihre Büroplanung zu bieten.
Die benötigten Daten für die Simulation können schnell und unkompliziert bereitgestellt werden. Auf Basis Ihres Headcounts und des Anteils an mobilem Arbeiten berechnen wir die Büropräsenz unter Berücksichtigung von Benchmarks für Urlaub und Krankheit. Für ein noch differenzierteres Ergebnis integrieren wir gerne auch die realen Abwesenheitsdaten Ihrer Mitarbeitenden, um eine maßgeschneiderte und valide Planung zu ermöglichen.











